Diversität & Inklusion der Universität Bremen

Aktionsplan Inklusion

Die Universität Bremen hat am 25.01.2023 die zweite Version des Aktionsplan Inklusion verabschiedet. Der Plan umfasst die Bereiche Rechte und Normen, bauliche und digitale Infrastruktur sowie Kommunikation, Sensibilisierung und Kompetenzerwerb und BALLO stellte ein Mitglied des Arbeitskreises Aktionsplan Inklusion dar.

Der Plan ist hier zu finden: Webseite Diversity Managment

Eine barrierefreie Version des Dokuments kann außerdem hier heruntergeladen werden: Aktionsplan Inklusion barrierefrei

Informationen für Lehrende

Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (KIS)

Leitfaden und Musterfolien für Lehrende:

https://www.uni-bremen.de/studium/rund-ums-studium/studieren-mit-beeintraechtigung/information-fuer-lehrende

Zentrum für Multimedia in der Lehre (ZMML)

Barrierearme digitale Lehre:

https://www.uni-bremen.de/zmml/lehre-digital/zugaengliche-digitale-lehre

Informationen für Studierende

Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung (KIS)

Dr. Ingrid Zondervan

kisprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

www.uni-bremen.de/kis

BAföG- und Sozialberatung (AStA)

https://www.asta.uni-bremen.de/service/bafog-und-sozialberatung/

0421 21869727 (Universität)

0421 59053640 (Hochschule)

Aktualisiert von: BALLON Team
OSZAR »